"KINDER"-FLOHMARKT
Zu den traditionellen Marktständen gesellen sich wiederum hinter dem Schulhaus am „Kinder“-Flohmarkt wieder viele Kids, die an improvisierten Ständen, auf Stühlen oder ganz nach orientalischer Manier auf Tüchern ihre nicht mehr benötigten Schätze aus der Spielsachentruhe für wenig Geld anbieten werden.
Flohmarkt von und für Kinder: Regeln
Es dürfen zum Verkauf angeboten werden:
• Überzähliges aus dem Kinderzimmer, wie:
– Spielsachen aller Art
– Bücher
– Spiele aller Art
– Stofftiere
– Legos oder andere Bausteine
– Bewegungsspiele
• Tonträger
– CD’s (Musik, Geschichten, usw.)
– Kassetten
Hinweis!
Wer Lebensmittel wie Kuchen, Guetzli, Konfitüren usw.
verkauft oder Computer, TV-Geräte, Kleider usw.
anbietet, muss die üblichen die üblichen Marktgebühren bezahlen.
Wir bedanken uns für die Einhaltung der Regeln!!
OK-Rothrister-Märit